Weiterbildung für die Trauerbegleitung
Termine erstes Seminar:
Neue Termine bitte direkt beim Dozenten
Andreas Bergmann erfragen (Kontakt s. u.)
jeweils 09:00 – 16:00Uhr
- Seminarort sowie Anmeldung:
Paracelsus Gesundheitsakademie Leipzig
Rohrteichstr. 16-20, 04347 Leipzig
Tel. (0341) 911 12 16
Seminarnummer:
Preis:
Termine zweites Seminar:
Sa. —
So. —
jeweils 09:00 – 16:00Uhr
- Seminarort sowie Anmeldung:
Paracelsus Gesundheitsakademie Leipzig
Rohrteichstr. 16-20, 04347 Leipzig
Tel. (0341) 911 12 16
Seminarnummer:
Preis:
- Leitung/ Dozent:
Andreas Bergmann (Dipl.-Sozialpädagoge, Geprüfter Psychologischer Berater VFP, Psychoonkologischer Berater, Trauerbegleiter)
Trauernde Menschen, die eine nahestehende Person etwa durch Tod verloren haben, suchen tröstenden Halt, weil sie im Trennungsschmerz nicht untergehen wollen. Dieser „Überlebenskampf“ kann eine ungemeine Herausforderung zwischen seelischen Tiefen und Höhen mit sich bringen. Damit die Betroffenen in diesem Trauerprozess gesundbleiben, ist eine bedarfsgerechte Trauerbegleitung hilfreich.
- Am ersten Wochenend-Seminar werden Grundkenntnisse für eine behutsame und individuelle Trauerbegleitung vermittelt. Gleichzeitig können mit Hilfe von Übungen eigene Verlusterlebnisse vertrauensvoll angesprochen werden. So reift im Zusammenspiel zwischen Wissen und persönlichen Erfahrungen eine empathische Trauerbegleitung heran.
- Am zweiten Wochenend-Seminar beschäftigen wir uns mit Trauerritualen anderer Kulturkreise. Lernen u.a. die Trauermodelle von Dr. Ruthmarijke Smeding und Chris Paul kennen; besprechen die „persönliche Reifung nach Verlusten“; modellieren aus Knetmasse (m)eine Trauerskulptur… spüren hinein; zudem stellen wir ein unterstützendes Netzwerk für die Trauerbegleitung zusammen.
Zwischen den beiden Seminar-Wochenenden empfehlen sich z.B. Gespräche im Hospiz/ Trauer-Café oder ein Besuch im Bestattungshaus. Dies ermöglicht wertvolle Praxiserfahrungen und Sicherheit im Umgang.
Das Seminar richtet sich vor allem an Berufsgruppen aus dem psychotherapeutischen Kontext, die sich näher mit den Themen Trauerbegleitung und Verlusterfahrungen vertraut machen wollen.