Trauerkultur in Unternehmen

Ein Vortrag über Trauerbewältigung in Betrieben für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Trauerbewältigung in Betrieben ist ein oft übersehenes, aber wichtiges Thema für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Unternehmenskultur.

Der Vortrag konzentriert sich auf den Verlust von nahestehenden verstorbenen Personen, erläutert die Bedeutung der Trauerbewältigung und deren positive Auswirkungen auf emotionale Stabilität, Teamdynamik und Produktivität. Unterstützung in schwierigen Zeiten fördert die Resilienz der Mitarbeiter und stärkt ihre Bindung zum Unternehmen.

Unverarbeitete Trauer kann hingegen zu psychischen Belastungen und Leistungsabfall führen.
Unternehmen, die Trauerbewältigung aktiv fördern, schaffen eine unterstützende Atmosphäre, die den Zusammenhalt stärkt und Missverständnisse minimiert. Dies führt zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und Loyalität sowie zu einem positiven Arbeitsklima. Zudem kann gezielte Trauerbewältigung Abwesenheitszeiten reduzieren, indem sie den Betroffenen hilft, sich schneller zu stabilisieren.
Der Vortrag bietet einen Überblick über die Inhalte der Trauerbewältigung im betrieblichen Kontext, einschließlich praktischer Leitlinien für Führungskräfte und Kollegen sowie Tools zur Förderung einer Kultur des Miteinanders.

Insgesamt ist Trauerbewältigung nicht nur eine Frage des Mitgefühls, sondern auch eine strategische Maßnahme zur Förderung des Wohlbefindens und der Produktivität der Mitarbeiter.

Sie sind an einem Vortrag „Trauerkultur in Unternehmen – Eine gute Investition für das Leben“ interessiert, dann nehmen Sie am besten jetzt gleich mit mir Kontakt auf. Gerne unterbreite ich Ihnen ein passendes Angebot.

Ebenso können Sie mich u.a. für eine innerbetriebliche persönliche Trauergruppe in Präsenz- oder im Onlineformat buchen.

Für Ihr Unternehmen bin ich da!

Andreas Bergmann Logo

Psychoonkologischer Berater
Trauerbegleiter 
Friedrichstrasse 25c
01067 Dresden

Ab Bahnhof Mitte 5 Min. Fußweg